faszientherapie.
In der Therapie steht die Aktivierung der Selbstheilungskräfte im Vordergrund. Massagen und Faszientherapie sind nicht nur effektiv bei der Linderung von Schmerzen, der Lösung von Verspannungen und Bewegungseinschränkungen sowie der Behandlung verklebter Faszien.
Wussten Sie, dass die Gesundheit Ihrer Faszien auch eine Schlüsselrolle bei der Gewichtsreduktion spielen kann? Wenn die fasziale Spannung zu hoch ist, beeinflusst das die darunterliegenden Muskeln – und damit ihren Stoffwechsel. Ein eingeschränkter anaerober Muskelstoffwechsel bedeutet, dass der Körper weniger effektiv Fett abbauen kann, da die Lipolyse, also der Fettabbau, ins Stocken gerät.
Doch das ist noch nicht alles: Faszien reagieren sensibel auf ein Ungleichgewicht zwischen Belastung und Regeneration. Zu intensives Training, kombiniert mit einer unzureichenden Nährstoffversorgung, kann zu Wassereinlagerungen in den Faszien führen – besonders in Armen und Beinen. Die Folge? Dickere Hautfalten, ein unangenehmes Spannungsgefühl und sogar Schmerzen.
Die gezielte Arbeit mit den Faszien hilft nicht nur, diese Herausforderungen zu meistern, sondern bringt Ihren Körper wieder ins Gleichgewicht – für mehr Energie, Beweglichkeit und Wohlbefinden.
Das einzigartige Diagnose- und Therapiekonzept, entwickelt von Dr. Typaldos, setzt neue Maßstäbe in der Behandlung von Beschwerden.
Im Fokus stehen sogenannte Fasziendistorsionen – Verklebungen oder Verdrehungen des Bindegewebes, die häufig Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Unwohlsein verursachen. Durch gezielte Handgriffe werden diese Störungen effektiv gelöst, was nicht nur die Beschwerden lindert, sondern auch die Beweglichkeit deutlich verbessert.
Mit dieser innovativen Methode wird der Ursprung des Problems behandelt – für nachhaltige Ergebnisse und ein neues Körpergefühl.